Beschreibung
Design 1994 by Bill Stumpf (†) & Don Chadwick
Überarbeitet von Don Chadwick, 2016
Entstehungsgeschichte
1994 stellten sich die Designer Bill Stumpf und Don Chadwick der Herausforderung, einen Stuhl zu kreieren, der ergonomisch, für die unterschiedlichsten Aufgaben und jede Körpergröße geeignet und noch dazu umweltfreundlich sein sollte. Das Ergebnis war ein Stuhl, wie ihn die Welt noch nie gesehen hatte. Aeron war eine Pionierleistung: innovativ in Material und Ergonomie, bequem und ganz ohne die üblichen Schaumstoffpolster, Textil- oder Lederbezüge. Aeron revolutionierte das Bild, das man von Bürostühlen hatte – und fand Eingang in die Populärkultur.
Das Designkonzept von damals wurde zur Grundlage eines völlig neuen Aeron. Seine Form, die längst Kultstatus erreicht hat, blieb weitgehend unverändert. Aber alles andere am Aeron, von den Rollen bis zur Lehne, wurde überarbeitet und an die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt angepasst. In Zusammenarbeit mit einem der ursprünglich Designer, Don Chadwick, wurde der Aeron neu erfunden – gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Physiologie des Sitzens und unter Verwendung modernster Materialien und Fertigungstechniken.
So wie Kultfilme und -alben für ein neues Publikum aktualisiert werden, wurde der Aeron neu auf die Anforderungen der Arbeit, Arbeiter und Arbeitsumgebungen von heute abgestimmt. Da die Vision von Don Chadwick mit den neuesten Forschungsergebnissen von Herman Miller rund um das Sitzen kombiniert werden konnte, ist der neue Aeron intelligenter denn je – damit auch Sie intelligenter arbeiten können.